

Deutschland hat die Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung beendet. Die Entsorung und der Rückbau der Kernkraftwerke dauern jedoch über die Abschaltung der Anlagen hinaus. Zu den laufenden Entsorgungsprojekten gehört auch die Rückführung der letzten Abfälle nach Deutschland, die früher bei der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente in England und Frankreich entstanden sind. Hierzu ist Deutschland völkerrechtlich verpflichtet. Die Betreiber der deutschen Kernkraftwerke sind für den Rücktransport dieser Abfälle verantwortlich und setzen dabei unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards ein Konzept der Bundesregierung um.
Als zentralen Dienstleister für die Abwicklung der Rückführung haben sie die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service beauftragt.